• Aktuelles
  • Texte zur Ortsgeschichte
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

Heimatmuseum hat wieder geöffnet.

Details
Ohne Kategorie
Empty
  •  Drucken 

Das Jahr 2023 ist schon wieder in vollem Gange und der FV hat die Türen des Museums wieder für Sie geöffnet. Wie hoffen sehr, Ihr Interesse für die Geschichte unseres Ortes wecken zu können. Es gibt noch vieles zu entdecken und wir würden unsüber Ihre Mithilfenatürlich freuen. Wir treffen uns immer dienstags von  15:00 bis 18:00 Uhr im alten Gemeindeamt in der Südstr.10. Es werden Führungen zur Entstehung des Ortes und seiner Industriegeschchte vorgenommen. Auch ein "Schulzimmer" mit vielen Klassenfotos und Utensilien aus vergangenen Jahren kann besichtigt werden und vieles mehr. Außerhalb unserer Öffnungszeit sind Führungen nach Absprache möglich, sei für Klassentreffen und andere Zusammenkünfte. Ebenso ist ein Rundgang durch Böhlitz-Ehrenberg im Frühjahr geplant, der rechtzeitig im Gemeindeblatt angekündigt wird. Sie erreichen uns durch Internet oder telefonisch über 0341/ 4511166. Die Mitglieder desw Vereins freuen sich auf Sie.

Ortsgeschichte erleben

Details
Ohne Kategorie
Empty
  •  Drucken 

Endlich ist es wieder soweit - der Förderverein Ortsgeschichte Böhlitz-Ehrenberg kann seine Räume in der Südstr. 10 wieder für alle Interessierte öffnen.Vieles gibt es zu sehen und zu erfahren über die Geschichte bis zur Gegenwart unseres Ortes. Sie sind herzlich willkommen, zu schauen. Wir würden uns auch über ihre Mithilfe und Unterstützung ganz besonders freuen.
Unser kleines Museum öffnet jeden Dienstag von 15 - 18:00 Uhr. Nach entsprechender Absprache bieten wir auch Führungen außerhalb der Öfnungszeit an, sei es zu Klassentreffen oder familiären Gelegenheiten.

Goethe-Apotheke wird 100 Jahre

Details
Veranstaltungen
Empty
  •  Drucken 

Vor 100 Jahren, im Jahre 1920, wurde die Goethe-Apotheke (damals unter dem Namen Storch-Apotheke) gegründet. Aus diesem Anlass wird in der Apotheke vom 5. bis 10. Oktober eine Aktionswoche durchgeführt. Am 11.Oktober, 14:30 Uhr findet in Zusammenarbeit mit unserem Verein ein Rundgang durch den Ursprung der Gemeinde Böhlitz-Ehrenberg statt, wozu wir herzlich einladen. Es wird um Voranmeldung in der Apotheke gebeten. Unsere Ausstellungsräume sind bereits ab 13:30 Uhr geöffnet.

100 Jahre Schlobachshof

Details
Veranstaltungen
Empty
  •  Drucken 

Der Schlobachshof blickt mit seiner wechselvollen Geschichte in diesem Jahr auf sein 100jähriges Bestehen zurück. Zu diesem Anlass laden Schlobachshof e.V.  unter Mitwirkung der Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg, dem Gewerbeverein Böhlitz-Ehrenberg und unserem FV Ortsgeschichte auf die Wiesen vor Schlobachshof  am 19.September, um 10-14 Uhr herzlich ein. Neben der Ansicht einiger Schautafeln findet auch ein Rundgang im Geländeunter Leitung von Herrn Sickert (Stadt Leipzig) statt.

Seite 1 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Verein

  • Aufgaben und Ziele
  • Der Vorstand
  • Vereinshaus
  • Öffnungszeiten
  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Vereinsgeschichte

Ortsgeschichte

  • Vom Belitza und Irrenbergk
  • Industrie und Gewerbe
  • Feste feiern, feste arbeiten
  • Aus der Ortschronik
  • Ortskarte
  • 100 Jahre Wasserturm
  • Beiträge zur Ortsgeschichte
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.